
neotares
Arbeitswelt
Präzise planen mit der 3D-Kamera
Die Baubranche steht vor großen Herausforderungen: komplexe Planungsprozesse, steigende Kosten und enge Zeitpläne. Doch moderne 3D-Scanning- und Vermessungstechnologien revolutionieren den gesamten Bauablauf – von der Planung bis zur Fertigstellung.
Durch den Einsatz von 3D-Kameras profitieren Bau- und Planungsprofis in vielerlei Hinsicht:
- Effizientere Messungen: Räume lassen sich schnell und millimetergenau erfassen – ganz ohne manuelle Skizzen.
- Weniger Planungsfehler: Detaillierte 3D-Modelle ermöglichen eine bessere Visualisierung und helfen, Probleme frühzeitig zu erkennen.
- Nachhaltiger Ressourceneinsatz: Automatisierte Datenerfassung minimiert Materialverschwendung und optimiert den gesamten Bauablauf.
Wie funktioniert das? Die Technologie steckt in einer unscheinbaren, kompakten Kamera – doch der Schein trügt! Mithilfe von Laserscanning erzeugt sie eine hochpräzise Punktwolke, die als digitale Grundlage für Architektur-, Innenraum- und Arbeitsplatzgestaltung dient.