neotares_Aktuelles_Projekte enden mit dem letzten Meilenstein! - Wirklich?_2025_01
Projekte

„Projekte enden mit dem letzten Meilenstein!“ - Wirklich?

… bei neotares halten wir das für einen großen Irrtum.

Wirklich erfolgreiche Projekte zeichnen sich dadurch aus, dass sie die gewonnenen Erkenntnisse nutzen, um zukünftige Vorhaben besser zu gestalten. Die Projektnachbereitung ist eine wertvolle Gelegenheit, um Erfahrungen zu reflektieren, Stärken zu erkennen und gezielt Verbesserungen abzuleiten.

Ein gut strukturierter „Lessons Learned“-Workshop kann sich an diesen Schlüsselfragen orientieren:

  • Was lief gut? Was waren Erfolge und bewährte Praktiken?
  • Was hätte besser laufen können? Welche Herausforderungen und Hindernisse sind aufgetreten?
  • Welche geplanten Erfolge wurden erreicht? Was wurde erwartungsgemäß erreicht?
  • Welche ungeplanten Erfolge sind entstanden? Welche ungenutzten Potenziale sollten beim nächsten Mal von Beginn an sichtbar gemacht werden?

Doch die reine Beantwortung dieser Fragen genügt nicht – der entscheidende Schritt ist die Ableitung konkreter Maßnahmen, um kontinuierlich besser zu werden.

Die besten Teams wachsen mit jedem abgeschlossenen Projekt – durch strukturierte Reflexion und gemeinsame Weiterentwicklung.